Der Mehrwert: Die individuelle Erkenntnis
Transkulturelle Trainings verschaffen Lernerfolge und eröffnen neue Handlungsoptionen für die Teilnehmenden. Es stärkt den Zugang zu kontextsensiblem Umgang mit anderen und begleitet Menschen in Institutionen bei der transkulturellen Weiterentwicklung. Die Fähigkeit, das eigene Wertesystem zu kennen und zu hinterfragen, Diskriminierungsmuster zu erkennen und Benachteiligungen abzubauen, bietet mehr Handlungsmöglichkeiten. Das Wissen über transkulturelle Zusammenhänge kann für den Transfer auf das Arbeits- und Lebensumfeld aller Teilnehmenden genutzt werden. Auf Wunsch begleite ich Sie und Ihre Institution bei Ihrem transkulturellen Öffnungsprozess.
Als zertifizierte Diversity Trainerin:
• gestalte ich das Seminar abwechslungsreich und kurzweilig
• ermögliche ich eine persönliche Begleitung beim eigenen Öffnungsprozess
• bringe ich fachliche Expertise mit und
• sichern stimmige Ergebnisse bei der Reflexion der eigenen Haltung
In Lerneinheiten von ca. 3-4 Stunden behandeln wir die Themen, die Sie in Ihrer Einrichtung beschäftigen (z. B. Umgang mit Diskriminierungen, Integration, Kultur, Rassismus, Deeskalation, Kommunikation und kontextsensible Beratung). Die Lerneinheiten können zu Tagesveranstaltungen oder Workshopreihen zusammengesetzt werden - je nach Ihren Bedürfnissen und vorhandenen Erfahrungen.
Sind Sie Schatzsucher/in oder Defizitfahnder/in?
Erwerben Sie „Kompetenzlosigkeitskompetenz“ (also eine Haltung, eigenes Nicht-Wissen zuzulassen), um den Menschen in Ihrem Umfeld mit Offenheit und dem Mut zur Veränderung zu begegnen. Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail für weitere Informationen.
Zusätzliches Angebot: ein spezielles Training gegen Diskriminierung und für Toleranz und Respekt:
